Celebración Día de la Música
Con un especial evento que fue transmitido por Livestreaming a través del Canal Youtube del Colegio, el Departamento de Música celebró el Día de la Música el pasado lunes 30 de noviembre. Como alguien dijo: “La música no cura la pandemia, pero alegra el alma”. Nuestros profesores de las artes y de la música han tenido un año especialmente desafiante …
Entrevista con Verena Weinreich, directora saliente de la Corporación
¿Cuál es tu balance de este tiempo? Muy positivo! Fueron aproximadamente 7 años de Tesorera, mi trabajo principal en el Directorio y el que más me gustó realizar, y 3 años de Vicepresidenta. Al final una gran meta fue que todos los estamentos conocieran los estados financieros del colegio y a los miembros del Directorio y su quehacer. Nos tocó …
Erste Online-Jahreshauptversammlung des Schulvereins
Am 7. Oktober 2020 fand die Jahreshauptversammlung unseres Schulvereins statt. Der Schulverein der Deutschen Schule Valparaíso (Corporación) ist unser Träger und zählt zurzeit 98 Mitglieder, darunter der 9-köpfige Schulvorstand, der gemeinsam mit der Schulleitung und Verwaltungsleitung das Geschehen an der DSV lenkt. Bei dieser Versammlung erstatteten die Leitungspersonen dieser drei Eckpfeiler unserer Schule – Bettina Wolff für den Schulverein, Martin …
Vorbereitung der Jahreshauptversammlung des Schulvereins
Wir teilen hiermit mit, dass sich die folgenden drei Schulvereinsmitglieder auf der Jahreshauptversammlung am 7. Oktober zur Wahl in den Vorstand stellen werden: Mauricio Zambrano Martin Kempf Jens Meyer (stellt sich zur Wiederwahl) Allen Schulvereinsmitgliedern danken wir für ihre Beteiligung und die Unterstützung der DSV!
Vorübergehende SM-Lizenzen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Zur Aktivierung der vorübergehenden SM-Lizenzen, finden Sie hier eine Anleitung: Anleitung zu vorübergehenden SM-Lizenzen
Tag des Buches
Anlässlich des Welttages des Buches und des Urheberrechts senden wir euch einen Gruß, den unsere Bibliothek für die gesamte Schulgemeinschaft vorbereitet hat:
Der Schulbetrieb geht weiter – Instandhaltung an der DSV
Drei Monate sind bereits vergangen, seit unsere Schule wegen COVID 19 die Türen schließen musste. Dennoch sind die Betriebsarbeiten an der Schule weitergegangen: Während sich der Großteil der Schulgemeinschaft an das Fernunterrichten und Homeoffice gewöhnte, haben – bis zu dem Zeitpunkt des Verkündens der verpflichtenden Quarantäne – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sicherheitspersonals, für Gärtnerei und Instandhaltung, sowie auch …
Stellenangebot
Die Deutsche Schule sucht ab sofort für das Schuljahr 2021/2022 Deutsche Ortslehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache.
Un “Laternenfest” distinto
Laterne, laterne Sonne, Mond und Sterne Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht Aber nur meine liebe Laterne nicht En este especial año se hace más importante que nunca cultivar y mantener vivas las tradiciones del colegio. Es así que el Ciclo Inicial invitó a las familias a celebrar el “Laternenfest” en casa en una ceremonia virtual marcada por …
DSV jetzt auf Facebook und Instagram
Wir laden Sie/euch herzlich ein, den Aktivitäten unserer Schulgemeinschaft ab sofort auch auf Instagram und Facebook zu folgen!
Inauguración cuentas oficiales en Facebook e Instagram
Willkommen – Bienvenidos … a la nueva cuenta oficial del DSV en Instagram y Facebook. ¡Un nuevo lugar de encuentro para nuestra comunidad! Saludos cordiales, Deutsche Schule Valparaíso
Kampagne an der DSV: Korrektes Mundschutztragen und Händewaschen
Liebe Schulgemeinschaft, in den folgenden Videos seht ihr, wie Daniela Tapia, Beauftragte für Erste Hilfe unserer Schule, euch erklärt, wie wir den Mundschutz richtig tragen und wie gründliches Händewaschen aussieht. Ich, du, wir – an der DSV passen wir aufeinander auf. MUNDSCHUTZ TRAGEN HÄNDEWASCHEN
Cuando pase la pandemia… el Ferienheim nos espera
Aunque permanece cerrado al público, nuestro Ferienheim en Limache sigue funcionando. El cuidado y la mantención de los espacios verdes, recintos deportivos, parque y prados ha sido una de sus principales actividades, junto con adaptar su servicio gastronómico para ofrecer comida a domicilio. “Uno de los desafíos más importantes para mantenernos operativos, ha sido reinventarnos, así como lo …
Concierto Latinoamericano
En el marco de la celebración de los 250 años del natalicio del compositor alemán Ludwig van Beethoven, representantes de 16 colegios alemanes de Latinoamérica se unieron para realizar el proyecto musical “Lateinamerika-Konzert” (Concierto Latinoamérica), una iniciativa que nació del Colegio Alemán de Barranquilla (Colombia) como respuesta a la crisis actual y que busca fortalecer los lazos de hermandad en …
Für unsere Senioren…
Für unsere Senioren… Schon fast fünf Monate ist es her, dass der erste COVID-19 -Fall in Chile auftrat. Ohne uns zu versehen, waren wir bei den Ansteckungs- und Todesfällen mitten drin und dabei, bei denen wir Zahlen zu verzeichnen haben, die zu den höchsten in Südamerika gehören. Statistiken zufolge sind die größten Risikogruppen Menschen mit chronischen Erkrankungen und Senioren. Doch …
DSV Alumni –für die Gesundheit im Einsatz
Ehemalige Schülerinnen und Schüler der DSV sind in Chile und weltweit im Gesundheitswesen im Einsatz, sie engagieren sich tagtäglich in Forschungseinrichtungen, Laboren, Kliniken und Krankenhäusern. Aus unterschiedlichen Jahrgängen haben sie uns ihre Geschichten zukommen lassen. Hier erzählen sie von ihrer Arbeit in COVID-Zeiten. Ganz herzlichen Dank euch allen für die Rückmeldungen! Die Pandemie ist die schwierigste, härteste und brutalste Zeit, …
Wissenschaft an der DSV: Erfolg für Explora Academia beim Regionalen Schulkongress
Am 14. und 15. Juli fand wieder der von Explora Valparaíso organisierte Regionale Kongress für Wissenschaften und Technologie (CRECyT) statt – dieses Mal virtuell. SchülerInnen der 5. bis 12. Klasse verschiedener Schulen der Region stellten einander von zuhause aus die im Jahr 2019 durchgeführten Projekte vor. Die Jury setzt sich aus WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Fachbereiche der Universidad de …
Schüler unseres Robotikteams im Video von TV Educa
Liebe Schulgemeinschaft, am 30. Juni wurde folgendes Video im Fernsehprogramm TV Educa gezeigt. Darin erklren Schülerinnen und Schüler des DSV-Robotikteams die Anfänge des “Focus”-Projekts, mit dem sie 2018 beim Wettbewerb “Los Creadores” mit dem Preis für Digitale Innovationen ausgezeichnet wurden und auf den ersten regionalen Platz kamen. “Focus” ist eine App zur Brandvermeidung, die das …
Kampagne – Guter Umgang mit Senioren
Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie herzlich ein, bei der Kampagne zum Guten Umgang mit Senioren mitzumachen, die der Schülerbeirat der Oberstufe gemeinsam mit dem Beauftragten für Schulisches Zusammenleben organisiert.
Schülerin der 10. Klasse auf Platz 2 des Aphorismen-Wettbewerbs
Wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht aus der Schulgemeinschaft zu verkünden. Die Universidad del Desarrollo organisierte während der letzten Zeit der Pandemie einen Aphorismenwettbewerb für Schüler rund um das Thema “Glück und Zeit”. Ein Aphorismus ist ein Merksatz, der für eine Wissenschaft oder Kunst als Leitsatz formuliert wird. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus ganz Chile hatten …
Unterstützung durch Team Medien und Informatiker – Nicht wegzudenken fürs Fernlernen
Für uns als Schule ist die Situation zurzeit zweifelsohne eine ganz besondere – in einem schwierigen Szenario, aber mit interessanten Herausfordungen. Unserer Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrer mussten sich alle von heute auf morgen auf den Fernunterricht einstellen und darauf waren nicht alle gefasst. Nun wurden der eigene Schreibtisch und Computer zum Klassenzimmer umfunktioniert, der Unterricht erfolgt über Classroom und …
Sozialer Dienst in COVID-Zeiten
Gerade in Zeiten der Kontakteinschränkung werden soziale Aktionen benötigt wie nie zuvor. Unsere Schulgemeinschaft führt zurzeit mehrere durch und wir laden Sie ein, sich ebenfalls daran zu beteiligen. Am 8. Mail trafen sich einige ReligionsschülerInnen mit ihrer Lehrerin und teilweise Familien und brachten Lebensmittelspenden ins Beratungszentrum für Migranten unserer Region. Diese Spendenkampagne war ein großer Erfolg und fand im …
Erinnern für die Gegenwart: Schülerprojekt augezeichnet
2019 haben verschiedene Deutsche Schulen im Ausland am Wettbewerb „Erinnern für die Gegenwart“ teilgenommen, den der Bundesaußenminister ausgerufen hatte, und sich mit der Geschichte ihrer Schule und ihrem Umfeld auseinandergesetzt. Ziel dabei war, Erinnerungskultur, Toleranz und Demokratieverständnis zu fördern und auf heutige Formen der Diskriminierung aufmerksam zu machen. Unsere Schüler, letztes Jahr in der Klasse 11 …
Brücken der Begegnung bauen: Warum über guten Umgang sprechen?
Das Lernumfeld stärken, um zu lernen, lehren und zusammenzuleben: Dafür braucht es respektvolle Beziehungen zwischen allen Mitgliedern der Bildungsgemeinschaft, unabhängig von deren jeweiligen Rollen und Funktionen. Dazu ist es unerlässlich, den Guten Umgang und die Anerkennung aller Personen zu fördern und damit zur Entwicklung des Einzelnen und der Gesamtheit beizutragen. Mit ihren unterschiedlichen …
Spielgruppe bis 12. Klasse: Willkommen im neuen Schuljahr!
Am 12. März kamen auch die Allerkleinsten unserer Schulgemeinschaft, die Kinder der Spielgruppe, zu ihrem ersten Tag an der Deutschen Schule Valparaíso. Damit haben nun alle Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr begonnen. Besonders wollen wir alle neuen Familien willkommen heißen, die nun zu unsere Schulgemeinschaft gehören! Mit dem diesjährigen Motto ” Brücken der Begegnung bauen” möchten wir die Werte …