Unsere Partner

Die DSV ist Mitglied der Organisation International Baccalaureate und bietet einen zweisprachigen Abschluss und das gemischtsprachige IB-Programm an.

www.ibo.org

Dieses Gütesiegel wird vom Auswärtigen Amt, der Kultusministerkonferenz und der Zentralstelle für Auslandsschulwesen verliehen.

Zum Auslandsschulnetz gehören Schulen, die u.A. Fördergelder und Lehrkräfte aus Deutschland beziehen und einen erstklassigen Deutschunterricht anbieten

Die Zentralstelle für Auslandsschulwesen ist Teil des Auswärtigen Amts und fördert deutsche Schulen und Spracharbeit im Ausland durch Bereitstellung von Fördergeldern, Lehrpersonal und pädagogische Unterstützung.

Die PASCH-Initiative verbindet weltweit Schulen, für die die deutsche Sprache einen wichtigen Stellenwert hat.

http://www.pasch-net.de/es/udi.html

Der WDA bietet den Vorständen und Führungskräften Deutscher Auslandsschulen das Auslandsschulnetz an – ein interaktives Webportal zur Zusammenarbeit mit modernsten Kommunikationsmitteln.

Der Auftrag des LBI ist es, bilinguale Erzieherinnen für den Kindergarten und bilinguale Lehrkräfte für die Grund-, Mittel- und Oberstufe für Deutsche Schulen in Chile auszubilden. Darüber hinaus werden Fortbildungen für alle interessierten ErzieherInnen und Lehrkräfte angeboten.

http://lbi.cl/v/

Dieser Verein wurde 1879 gegründet und bietet seit jeher eine ganzheitliche Ausbildung von künftigen SportlerInnen und Zugang zu sportlichen Aktivitäten für alle Altersklassen an. Er ist zurzeit sowohl auf dem Cerro Concepción (Valparaíso), als auch in El Salto (Viña del Mar) vertreten. Die sportliche Identität und Traditionen sollen bewahrt, so wie auch die Zusammenarbeit mit befreundeten Vereinigungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der deutsch-chilenischen Gemeindschaft gepflegt werden.

Der Elternbeirat repräsentiert die Familien der Schule. Sein Auftrag ist, Eltern und Erziehungsberechtigte eng in die schulische Ausbildung ihrer Kinder einzubeziehen und Gelegenheiten zum Zusammentreffen zu bieten.

Der deutschsprachige Cóndor ist neben dem El Mercurio einer der ältesten Zeitungen in Chile. Schon 1850 veröffentlichten die deutschen Einwanderer ihre ersten Zeitungen. Bis kurz vor dem Zweiten Weltkrieg erschienen etwa 25 deutschsprachige Publikationen in Chile. Aus einer Fusion mehrerer Blätter entstand 1938 der Cóndor- heute die noch einzige verbleibende deutschsprachige Zeitung in Chile.

www.condor.cl

29792424_799030936946709_4409246802264457216_o

Der Verein wurde 1838 als Lese-Theater- und Musiktreffpunkt gegründet. Heute ist er ein Ort für Kultur und Gemeinschaft im Rahmen der deutsch-chilenischen Freundschaft in der V. Region. Seine Mitglieder, ihre Familien und weitere Interessierte an der deutschen Kultur können hier in einem angenehmen und freundlichen Ambiente deutsche Traditionen und Werte erleben. Der Verein liegt im prächtigen Gebäude Palacio Ross in Valparaíso, betreibt dort ein Restaurant und hat ein vielfältiges Kulturprogramm im Angebot.

Logo DAAD

Der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Mi einem bereitgefächerten Programm fördert der DAAD die Auslandsaufenthalte von rund 145.000 Studierenden, Akademikern und Dozenten aus aller Welt. Ihr Hauptsitz in Chile ist in Santiago.

www.daad.cl

Logo DSChile

Asociación de Colegios Alemanes en Chile

Asociación de derecho privado, cuyo objetivo es la de agrupar a los colegios alemanes en el país, promoviendo y defendiendo sus derechos, objetivos e intereses, tanto a nivel nacional como internacional.

Ver Sitio Web

Logo DCB

Deutsch-chilenischer Bund

Diese Organisation bringt die deutsch-chilenische Gemeinschaft rund um ihre Bildung, Sprachen, Kulturen und Traditionen zusammen. Ihr Ziel dabei ist die Inklusion und ganzheitliche Bereicherung und Entwicklung Chiles.

Logo Corporación Cultural Chileno Alemana de Valparaíso

Deutsch-chilenische Kulturgesellschaft Valparaíso

Diese Institution ohne Erwerbszwecke hat den Auftrag, die deutsche Sprache und Kultur mit Sprachkursen und kulturellen Veranstaltungen in Valparaíso zu fördern und zu verbreiten.

www.goethevalparaiso.cl

Logo_Jugend_debattiert

Jugend debattiert

“Jugend debattiert” ist ein Debattier-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Diese Programm wird durch die deutschen Auslandsschulen von Deutschland aus gefördert.

https://www.jugend-debattiert.de/

Otras instituciones

Chilenische Partnerschulen

  • Colegio Violeta Parra
  • Escuela Brasilia Limache

IB- Partnerhochschulen in Deutschland

Weitere deutsche Partnerhochschulen

  • TU 9 German Universities of Technology e.V.

Chilenische Partnerhochschulen

  • im Aufbau

Partnerschulen zum Schüleraustausch in Deutschland

  • Oldenburg: Helene-Lange-Schule IGS
  • Berlin/Potsdam: Helmholtz-Gymnasium
  • Hamburg: Waldörfer Gymnasium, Sankt-Ansgar-Schule
  • Greven: Gymnasium Augustinianum
  • Mülheim an der Ruhr: Otto-Pankok-Schule
  • Mainz: Gymnasium Mainz-Oberstadt, Willigis Gymnasium
  • Bad Vilbel: Georg-Büchner-Gymnasium
  • Saarbrücken: Leibniz-Gymnasium
  • Donaueschingen: Fürstenberger Gymnasium
  • Emmendingen: Goethe-Gymnasium
  • Ettenheim: Städtisches Gymnasium
  • Neunburg am Rhein: Kreisgymnasium Neunburg
  • Freiburg: St. Ursula-Gymnasium
  • Weilheim: Gymnasium Weilheim