Allgemein

Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Mauerfalls bekamen wir diese Woche Besuch von Stefan Behrend, ehem. Mitglied des Schulvereinvorstands und eine bekannte Persönlichkeit in unserer Schulgemeinschaft. Herr Behrend war unmittelbarer Zeuge des historischen Mauerfalls am 9. November 1989 und teilte seine Erfahrungen mit den Schülern der 6. Klasse, die in diesem Jahr mit dem Fach „Geschichte in Deutsch“ beginnen. Die Veranstaltung 
Mehr
Gestern organisierten die Schüler der 7. Klasse einen Flohmarkt im Schulhof der Oberstufe, um ihre Deutschkenntnisse auf kreative Weise zu üben. Mit Unterstützung ihrer Deutschlehrer präsentierten sie ihre Produkte und führten Verkaufsgespräche auf Deutsch. Solche Aktivitäten machen das Lernen zu einem aktiven Bestandteil des Schulalltags und fördern kontinuierliches Lernen in unserer Gemeinschaft. ¡Feria de las pulgas en el Colegio!Ayer, los estudiantes 
Mehr
Unsere Studentin Laura Grajales hatte die großartige Gelegenheit, an einem internationalen akademischen Programm an der TU Braunschweig teilzunehmen. Während ihres Aufenthalts erkundete sie Bereiche wie Robotik und Architektur und besuchte das Volkswagenwerk in Wolfsburg. Außerdem lernte sie Studierende aus 17 Ländern kennen, schloss wertvolle Freundschaften und erlebte eine multikulturelle Erfahrung, die ihr das Universitätsleben in Deutschland näher brachte. Solche Erfahrungen 
Mehr
Letzten Donnerstag wurde das Explora DSV-Team zur Teilnahme an der Wissenschaftsmesse eingeladen, wo es zwei laufende Forschungsprojekte vorstellte. Außerdem hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, die von Experten für Wissenschaftsvermittlung und Nachhaltigkeit geleitet wurden. Die vorgestellte Forschung war: An unserer Schule möchten wir, dass unsere Schüler ihr volles Potenzial entfalten, indem wir ihre Autonomie und ihre 
Mehr
– – – Gestern, am Tag der Deutschen Einheit, haben wir nicht nur an einen wichtigen Ereignis der deutschen Geschichte erinnert, sondern auch an die Macht der Einheit in jeder Gemeinschaft. Dieser Tag symbolisiert die Überwindung von Hindernissen, den Wiederaufbau eines Landes und die Stärke eines Volkes, das im Laufe der Geschichte bewiesen hat, dass Veränderungen durch Einigkeit und Frieden 
Mehr
Unsere Schüler hatten die Gelegenheit, die Welten des Tischlerhandwerks, der Papierherstellung und der Naturerkundung zu vereinen, indem sie eine Blatt- und Blütenpresse bauten. Begleitet wurden sie von den Lehrern des Fachs Werken, die für die Organisation dieses pädagogischen Ausflugs verantwortlich waren. Im Bereich des Tischlerhandwerks lernten die Schüler Techniken kennen, die es ihnen ermöglichten, mehr über die Werkzeuge und Maschinen 
Mehr
In diesem Jahr präsentierten die Kinder der KG1 ihre Abschlussaufführung von APB (Aprendizaje Basado en Proyectos): „Unter dem Meer“. Mit Liedern, Tänzen und viel Spaß luden sie uns ein, die Wunder des Ozeans zu entdecken und auf alle seine Bewohner zu achten. Von Seepferdchen über Schildkröten und Kraken bis hin zu Pinguinen boten die Kinder eine bunte und fröhliche Show 
Mehr
An diesem Samstag nahmen unsere GIB-Lehrer am jährlichen Megatreffen im Colegio Alemán de Chicureo teil, um Erfahrungen und pädagogische Praktiken mit anderen Mitgliedsschulen der chilenischen IB-Vereinigung und IB-Programmen auszutauschen. Unsere Schuldelegation war die größte bei der Veranstaltung, was das Engagement unserer Lehrkräfte für ihre berufliche und akademische Entwicklung widerspiegelt. Vielen Dank an Sie alle für Ihr Engagement!
Mehr
Wir gratulieren der 12. Klasse D, die in diesem Jahr die internationalen Prüfungen des GIB-Programms abgelegt hat. Zwischen dem 1. und dem 15. Mai haben die Schüler, die zwei Jahre lang am Programm teilgenommen haben, die internationalen Prüfungen in den Fächern Mathematik, Geschichte, Biologie, Deutsch, Englisch und Spanisch abgelegt. Das GIB ist ein Lehrplan, der seit 2010 an unserer Schule 
Mehr
In diesen Tage legen unsere Schüler der 9. und 12. Klasse die internationale Deutschprüfung, das Deutsche Sprachdiplom (DSD), ab, ein Zertifikat, das sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene große Chancen eröffnet. – 21. August: DSD II (schriftlich) – 12. Klassen – 22. August: DSD I (schriftlich) – 9. Klassen – 26. bis 29. August: DSD II (mündlich) – 
Mehr