Allgemein

Am Mittwoch, den 11. Oktober, fanden die internen Wettbewerbe „Pecha Kutcha“ und „Sprechende Bilder“ im Rahmen des Wettbewerbs „Deutsch lebendig“ statt, einer Aktivität, die die SchülerInnen in der Entwicklung der deutschen Sprache weiter motivieren soll. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Gewinner ermittelt, die unsere Schule beim großen Finale der deutschen Schulen in Chile vertreten werden. Worum geht es beim 
Mehr
Am vergangenen Freitag, dem 1. September, erhielt unsere Schule einen ganz besonderen Besuch: Sophie Linnenbaum, deutsche Filmregisseurin und Co-Autorin des Films „The Ordinaries“, der kürzlich in Valparaiso anlässlich des Internationalen Kinderfilmfestivals „Ojo de Pescado“ gezeigt wurde, kam zu uns in die Schule. Ihre Anwesenheit in der Stadt und die cineastische Qualität ihres Films haben eine Gruppe von Lehrerinnen unserer Schule, 
Mehr
Am Mittwoch, den 23. August, begann die internationale Deutschprüfung „Deutsches Sprachdiplom“. Die 12. Klassen nehmen an der Prüfung teil. Die 9. und 10. Klassen nehmen an der Prüfung teil. Die Schüler haben sich mit viel Mühe auf diesen Moment vorbereitet. Die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Deutsch haben die Schülerinnen und Schüler begleitet und vorbereitet. Der Kalender ist wie folgt: 
Mehr
Die Monographie ist ein ausführlicher Aufsatz von 4.000 Wörtern über ein vom Schüler gewähltes Thema und eine obligatorische Anforderung für das IB-Diplom. Sie bietet den Schülern die Möglichkeit, eigenständig zu einem genau definierten Thema zu recherchieren, kritisches Denken zu entwickeln und vor allem die Befriedigung einer intellektuellen Entdeckung zu erfahren. Diese Arbeit der IB-Schüler wird extern bewertet, und dieses Jahr 
Mehr
Am 3. August organisierten die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Deutsch der Grundstufe den Vorlesewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, bei dem der Sieger unsere Schule bei der Finale der deutschen Schulen vertreten wird. Dieser Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um die Fortschritte beim Erlernen der deutschen Sprache sowie die Bedeutung des Lese- und Schreibprozesses 
Mehr
Am 6. Juli erhielten 179.917 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt ihre Ergebnisse des Diplom-Programms International Baccalaureate (IB) für die standardisierten Prüfungen im Mai 2023. Unsere GIB-Diplomkohorte 2023, IV Medio D, ist Teil dieser großen Gruppe motivierter Schüler, die ihren zweijährigen Lernprozess im Jahr 2021 begonnen haben, damals aufgrund der Pandemie noch unter äußerst schwierigen und unsicheren Bedingungen, und die 
Mehr
Am Freitag, den 16. Juni, ging der nationale deutschsprachige Debattierwettbewerb „Jugend debattiert“, der von der Deutschen Schule in Los Angeles, Region Biobío, organisiert wurde, zu Ende. Drei Tage lang besuchten 25 Schülerinnen und Schüler aus 13 Schulen in Begleitung ihrer Deutschlehrer/innen die Schule, um an den intensiven Debatten teilzunehmen, eine sehr bereichernde Erfahrung, bei der die jungen Leute ihr Talent 
Mehr
Von Montag, dem 15. Mai, bis Mittwoch, dem 17. Mai, fand die Rektorenkonferenz der deutschen Schulen statt, bei der insgesamt zehn Schulen aus Chile, Peru und Bolivien vertreten waren. Gastgeber der Tagung war das Colegio Alemán de Santiago. Unsere Schule wurde durch Rektor Martin Gellert vertreten, der drei Tage lang mit seinen Kollegen die Chancen und Herausforderungen des Lern- und 
Mehr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Wir möchten Sie über die Termine für den Beginn des Schuljahres und die Listen der Schulmaterialien für die einzelnen Klassenstufen informieren. Erster Schultag Datum Erster Schultag Uhrzeit Mittwoch 1. März 2. bis 12. Klasse Freitag 3. März 1. Klasse Mittwoch 8. März Kindergarten 2 und Spielgruppe Donnerstag 9. März Kindergarten 1 *Die Zeitpläne werden in der 
Mehr
¡Con alegría y orgullo, felicitamos a nuestra Generación 2022 y a sus familias por sus excelentes puntajes en la prueba PAES! ¡Les deseamos mucho éxito en su futura etapa de vida y siempre tendrán las puertas abiertos de su colegio!
Mehr