Allgemein

Am 22. Februar fand die erste Gesamtlehrerkonferenz im neuen Schuljahr statt. In der Videokonferenz wurden alle Lehrkräfte willkommen geheißen, um motiviert gemeinsam ins neue Jahr zu starten Der Schulleiter Martin Gellert gab diverse Neuigkeiten bekannt und erklärte, welche Vorbereitungen für das neue Schuljahr getroffen werden. Er verabschiedete die Kolleginnen und Kollegen, die aus verschiedenen Gründen die DSV verlassen: Nicole Farías, 
Mehr
Liebe Schulgemeinschaft, hier geben wir die Ergebnisse der Hochschulzulassungsprüfung PTU (Prueba de transición para la admisión universitaria) bekannt, die vom 4.-8. Januar 2021 stattfand. Herzlichen Glückwunsch, lieber Jahrgang 2020! Das letztes Schuljahr war nicht einfach, aber ihr habt euch euch sehr fleißig für diese Prüfung vorbereitet und nun so tolle Ergebnisse erzielt! Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Mehr
Wir heißen María Carolina Machado, unsere neue Leiterin des Kindergartens, herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft! Frau Machado ist Erzieherin mit Erfahrung in Spielgruppe und im Kindergarten. Sie hat einen Master-Abschluss in Erziehungsberatung und einer Weiterbildung in Management von Bildungseinrichtungen und strategischer Kommunikation. Ihr früherer Wohnort war Santiago, wo sie als Koordinatorin für die Eingangsstufe (Ciclo Inicial) und als Dozentin für 
Mehr
Die DSV ist mitten in der Vorbereitung des neuen Schuljahrs, das am 1. März beginnen wird. Am 18. und 19. Februar fanden die Einführungstage für Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt, die nun neu zu unserer Schulgemeinschaft stoßen. Die neuen Kolleginnen und Kollegen trafen sich in Videokonferenzen und erhielten dort von unserem Schulleiter Martin Gellert und weiteren Vertretern der Schulleitung und 
Mehr
Eine hervorragende Nachricht erreichte uns diesen Sommer: Wir freuen uns, der Schulgemeinschaft mitzuteilen, dass unsere ehemalige Schülerin Juliane Behrend Uriarte vom Jahrgang 2020 in der chilenischen Hochschulzulassungsprüfung PTU 850 Punkte in Mathematik erreichte, die höchste Punktzahl, die chileweit erreicht wurde! Herzlichen Glückwunsch, Juliane, und alles Gute für deinen weiteren Lebensweg!
Mehr
Das Jahrbuch ist da! Dieses Jahr gibt es unser Jahrbuch nur in digitaler Form. Hier können Sie es anschauen und runterladen: Zum Jahrbuch 2020 Viel Spaß beim Lesen! Schließlich noch ein kleiner Gruß vom Jahrbuch-Team:
Mehr
Das unvergleichliche Schuljahr 2020 brachte für die Organisation der Abschlussfeier große Herausforderungen mit sich. der Ausschuss wollte eine Feier durchführen, die sowohl die bedeutenden Traditionen für die Schüler aufnehmen sollte, als auch Gesundheit und Sicherheit aller Anwesenden gewähren musste. Glücklicherweise konnte die Feier, unter strenger Auflagen vor Ort stattfinden. Am 11. und 12.fanden drei Feiern statt, je eine pro Abschlussklasse, 
Mehr
Das ganze Jahr war eine Überraschung, ein großartiger Prozess, wo uns die Fantasie begleitet hat in unserem Unterricht. Je nach Thema wurden die Technikd und das Material ausgewählt. Man passte sich an das an, was man zuhause vorfand. Holzmalstifte, Wachsmalstifte, Recyclingmaterial, Farbe, verschiedene Papierarten und alles, was man zur Hand hatte und diesem Prozess diente. Das Ergebnis sind wundervolle und 
Mehr
Der künstlerische Ausdruck war in diesem Jahr ganz besonder wichtig, sowohl für die Bildung, als auch für die persönliche, soziale, körperliche und sprachliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Die Fachschaft Kunst stand vor einer großen Herausforderung, den Unterricht über die Ferne zu gestalten: Kunstgeschichte, die Einführung neuer Begriffe, Techniken, Materialien, etc.. Sie motivierten die Schülerinnen und Schüler fortlaufend, und weckten 
Mehr
12 Schülerinnen unseres Teams für Kunstturnen nahmen am nationalen Turnier für Kunsturnen teil, das der Club CIAF aus Concepción dieses Jahr online organisierte. Dabei trafen insgesamt 432 TeilnehmerInnen aus 28 Einrichtungen aufeinder. Unsere Schule war dieses Mal die einzige Bildungseinrichtung. Im September und Oktober trainierten unsere Lehrerinnen Verónica Hornauer und Rossana Castro dafür die Schülerinnen, welche sich Meet zuhause auf 
Mehr