Allgemein

Mit der feierlichen Eröffnung einer „Microplaza“ in der Nähe der DSV für die Nachbarschaftsvereinigung Nr. 54 von Chorrillos Bajo vollendeten Vicente Díaz und Gaspar Alborno aus der 11 D am 1. Dezember 2022 das Projekt ihres IB-Fachs KAS (Kreativität, Aktivität, Dienst). Ziel des über mehrere Monate laufenden Projekts, das viele Treffen mit der Nachbarschaftsvereinigung und Einsätze vor Ort beinhaltete, war, 
Mehr
Zum 165. Jahrestag der DSV fand am 25. November im Kindergarten ein lustiges Fest statt. Die Kinder kamen verkleidet und sangen der Schule ein Geburtstagslied. Gemeinsam mit den Erzieherinnen hatten sie aus Recyclingmaterial eine Geburtstagtorte mit 165 Kerzen vorbereitet. Zu diesem Fest waren auch die Kinder aus anderen Stufen eingeladen. Mit Musik, Tanz und einem schönen Miteinander wurde so den 
Mehr
Nach der ersten Projektarbeit über Tiere beschäftigten sich die Kinder nun im zweiten Halbjahr mit dem Thema Kontinente. (ABP). ¿Was sind ABP? „Aprendizaje Basado en Proyectos“ – Die Projektarbeiten sind eine Arbeitsform, bei der die Kinder lernen sollen, sich kritisch mit Herausforderungen und Fragen auseinanderzusetzen,durch Nachdenken und Forschen Lösungen zu suchen, was schließlich in einem Endprodukt einen Abschluss findet. Mehr 
Mehr
Vom 18.-20. November 2022 kamen etwa 80 Schülerinnen aus 6 deutschsprachigen Schulen an der DSV zusammen, um ihre Leistungen in Rhythmischer Sportgymnastik zu messen. Wir hoffen, dass es genauso wie für unser Team für alle Teilnehmerinnen ein tolles Ereignis war, sowohl in sportlicher als auch in persönlicher Hinsicht! Besonders freut es uns, der Schulgemeinschaft mitzuteilen, dass die DSV Sieger des 
Mehr
Nuestra Biblioteca realizó durante el segundo semestre una exitosa competencia lectora “Leseweg“ (Caminito lector). Cada año se realiza esta actividad dirigida a los niveles de 2° a 6° Básico y que tiene como objetivo despertar el interés y el entusiasmo en las alumnas y los alumnos por la lectura. Este año, con motivo de los 165 años de nuestra institución, 
Mehr
Anlässlich des diesjährigen Schuljubiläums fand am 14. November ein symbolischer Akt statt, um an die Schulgeschichte zu erinnern und die Restauration des Grundsteins zu würdigen, der vor 45 Jahren im Schulgelände gesetzt worden war: Die Veranstaltung wurde vom Ausschuss für 165 Jahre DSV organisiert, unter der Leitung des Geschichtslehrers und Alumni Alejandro Poffan. Viele der Anwesenden sind Teil der Geschichte 
Mehr
Am 10. November wurde an der DSV der erste Garten der Nachhaltigkeit eingeweiht- ein großer Schritt in diesem Jahr der Umwelt! In dieser hydroponischen Anlage wachsen besonders ausgewählte Pflanzen, die wenig Wasser benötige. Die Feuchtigkeit wird in einem speziellen Substrat gespeichert. Die Bewässerung erfolgt durch ein System, bei dem das Abwasser eines Handwaschbeckens durch einen Ökofilter gelangt und somit wiederverwertet 
Mehr
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 165. Jubiläum der DSV spielte das Kammerorchester der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso am 8. November in der Aula unserer Schule. Die Veranstaltung besuchten unsere Schüler:innen der 9. und 10. Klassen, die Vorstandsvorsitzende des Schulvereins Bettina Wolff und weitere Leitungspersonen der Schule, sowie Kareen Stock , die als Kulturbeauftragte der PUCV freundliche Worte für die 
Mehr
Nach drei Jahren, in denen keine Kermesse stattfinden konnte, wollte die DSV dieses Jahr des 165. Schuljubiläum nicht vergehen lassen, ohne Raum und Zeit für ein Wiedersehen in unserem lieben Ferienheim zu ermöglichen. So kam die Idee eines „Familienfests“ auf, bei dem die Schule, ihre Geschichte und ihre Gemeinschaft gefeiert werden sollte. Noch bis in den Oktober hinein gab es 
Mehr
Nach zwei Jahren Pandemie fand am 26. Oktober 2022 wieder die traditionelle Mathematikolympiade für Schüler:innen der 7.-11 Klasse statt, die von der 12 C und den Mathematikehrer:innen organisiert wurde. In der ersten Runde wurden in den Klassenräumen Matheaufgaben gelöst. Danach gab eine Openair-Aufgabenrunde in Form eines Staffellaufs und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für jede Klassenstufe, und schließlich kamen zur letzten Runde 
Mehr