Grundstufe

Am 29. April verabschiedet sich Philipp Waltz wieder von unserer Schule und von Chile. Der Student für Grundschullehramt war 8 Wochen lang bei uns zum Berufspraktikum und unterrichtete vor allem in der Klasse 2A. Im Interview erzählt er uns, wie er ausgerechnet nach Chile kam, welche Lehrmethoden er anwandte und für seine Rückkehr kennenlernte ¿Warum kamst du nach Chile für 
Mehr
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen hatten mit ihrer Lehrerin Ma. Loreto Fuentes anlässlich des Tag des Kulturerbes für Kinder eine kleine Präsentation für die Pause vorbereitet. Sie lasen aus dem Tagebuch der britischen Schriftstellerin Maria Graham vor, die 1822 nach Chile reiste und ihre Beobachtungen über die Menschen, Häuser, Landschaften, Kleidung und Gewohnheiten niederschrieb. Ausserdem lasen sie einen Brief 
Mehr
Am 29. November gab es an der DSV anlässlich des Tags der Musik (Heilige Cäcilia) ein Livestream, das aus der Bibliothek organisiert wurde. Die musikalischen Beiträge kamen von den Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Jahrgangsstufen per Video und live, es moderierten die Musiklehrerinnen und -lehrer. Es wurde eine tolle Feier, für deren Teilnahme und Durchführung wir allen Danken – dem 
Mehr
Die Deutsche Schule Santiago hat im Rahmen ihres 130-jährigen Schuljubiläums die 13. Mathematikolympiade für Deutsche Schulen in Chile organisiert. Von unserer Schule waren von der 5.- 12. Klasse einige Schüler mit dabei. Am 16. November wurden in einer per Livestream übertragenen Zeremonie die Gewinner bekanntgegeben. Wir sind besonders stolz auf drei unserer Schüler, die hervorragende Ergebnisse mtgebracht haben: Maximiliano Grez, 
Mehr
Am 17. und 18 November präsentierten die 3 Klasse ine Ausstellung im NeubauHof und zeigten den 1. + 2. Klassen ihre Arbeiten und Modelle Toll habt ihr das gemacht! María José Ramírez, Marjorie Pérez und Luna Troncoso, Lehrerinnen der Grundstufe
Mehr
Eloisa Campos aus der 5D wurde ausgewählt, Teil des Teams der Kunstturnerinnen zu werden, das vom 9.-15. November Chile vertreten wird. Kunstturnen war für Eloise von klein auf eine Leidenschaft. Sie erzielte schon frühe verschiedene Erfolge auf regionaler und nationaler Ebene und nahm an internationalen Turnieren teil. Nun wir sie vom 9.-15. November in Cochabamca, Bolivien am Südamerikanischen Kunstturnerwettkampf teilnehmen, 
Mehr
Im August 2021 hatten sie die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des neuen Schülerbeirats der Grundstufe aufgestellt. Hier geht es zu den Listen und Wahlkampagnenaquí Am 7. September fand dann in einem Meet die Bekanntgabe der Wahlen statt. Diese hatten virtuell stattgefunden, wobei alle Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen abgestimmt hatten. Hier die Ergebnisse: Lista N°1: 
Mehr
Am 25. und 30. August fanden an der DSV zwei Vorträge für die Eltern von Schüler:innen der 2.-6 und 7.-12. Klassen statt: Der Referent war Daniel Halpern, Experte für digitale Themen und es ging darum, wie Kinder und Jugendliche die Vorzüge der Technologie möglichst gut nutzen, und wie die Risiken minimiert werden können. Mit wissenschaftlichen Grundlagen untermauert sprach Halpern über 
Mehr
Am 26. August 2021 ging zum ersten Mal das Schulradio der Grundstufe DSV auf Sendung. Jeden Donnerstag Nachmittag um 15:15 Uhr wird auf dem Youtube-Kanal der Schule ein Beitrag zu hören sein. Zugriff haben nur die Mitglieder der Schulgemeinschaft, mit einem @dsvalpo-Account an den jeweiligen Donnerstagnachmittagen. Also, macht das Radio an und seid ganz Ohr! Sondersendung – Vorstellung der Listen 
Mehr
Ökumenische Bruderschaft Valparaíso – ökumente und Migration am 26. Mai nahmen die Fachleiterin für katholische Religion María Loreto Fuentes und der evangelisch-lutherische Pastor Rodolfo Olivera an einem Gespräch über Facebook teil, das im Rahmen der Gebetswoche zur Einheit der Christen 2021 vom nationalen Ausschuss für Ökumente und interreligösen Dialog, gemeinsam mit der ökumenischen Brüderschaft Valparaíso veranstaltet wurde Frau Fuentes stellte 
Mehr