Grundstufe

Unsere vierten Klassen lernten im Spanischunterricht die Textgattung „Gedichte“ kennen, mit ihren wichtigsten Merkmalen und Übungen dazu. Dann bestand die Aufgabe darin, selbst ein Gedicht zu schreiben, und ganz „auf alt“ zu präsentieren: Mit Tinte und Flammeneffekt. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei. Hier teilen wir mit der Schulgemeinschaft ihre wunderschönen Gedichte. Herzlichen Glückwunsch! Lehrerinnen für Spanisch der 
Mehr
Am 23. Juni hatten die KlassenlehrerInnen Belén Cornejo und Jorge González die Psychologin Amanda Marínez aus dem Unterstützungsteam zu einem Workshop zum Thema „Pubertät und Elternsein“ eingeladen. Bei der Veranstaltung gab es zunächst einen Theoriteil zur Entwicklung der Heranwachsenden, Funktionsweisen des Gehirns, biologische Merkmale, psychosoziale Merkmale, die Bedeutung der Identitätssuche. Anschliessend ging es um Strategien, um emotional mit den Söhnen 
Mehr
Am 15. Juni fand das erste Treffen der KlassensprecherInnen der 3.-6. Klassen statt. Die Kinder sollten sich einander kennenlernen und gemeinsame Ziele für das Schuljahr 2021 festlegen. Die Stufenkoordinatorin Ingrid Villar hatte das Treffen angeleitet und auch die Stufenleiterin Loreto Yáñez schaltete sich dazu und wünschte den KlassensprecherInnen das Beste. Diese stellten sich einander vor und überlegte, wie künftige Begegnungen 
Mehr
Am 16. April fand an der DSV die Feier der Schultüte statt. Dabei übergeben traditionellerweise die 12. Klassen die von den Eltern selbstgebastelten Schultüten an unsere ErstklässlerInnen. Dieses Mal geschah dies in einer liebevoll gestalteten virtuellen Feier. Mehr Lesen (auf Spanisch): https://www.dsvalpo.cl/ceremonia-schultute-2021/ Fotogalerie 1° Básico A 1° Básico B 1° Básico C 1° Básico D Wenn auch diesmal etwas anders 
Mehr
Wir haben Carolina Arévalo, interviewt, Lehrerin unserer Grundstufe, die ein Jahr in Hasbergen, Niedersachsen verbracht hat. Von Februar 2020 bis Februar 2021 nahm sie dort am Weiterbildungsprogramm für Deutschlehrer teil. Schon zuvor hatten weitere Lehrkräfte der DSV drei Wochen bis zu einem  Jahr im Rahmen dieses Programms in Deutschland gearbeitet. Bei diesem Weiterbildungsprogramm können die LehrerInnen das deutsche Schulsystem und 
Mehr
Das ganze Jahr war eine Überraschung, ein großartiger Prozess, wo uns die Fantasie begleitet hat in unserem Unterricht. Je nach Thema wurden die Technikd und das Material ausgewählt. Man passte sich an das an, was man zuhause vorfand. Holzmalstifte, Wachsmalstifte, Recyclingmaterial, Farbe, verschiedene Papierarten und alles, was man zur Hand hatte und diesem Prozess diente. Das Ergebnis sind wundervolle und 
Mehr
Der künstlerische Ausdruck war in diesem Jahr ganz besonder wichtig, sowohl für die Bildung, als auch für die persönliche, soziale, körperliche und sprachliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Die Fachschaft Kunst stand vor einer großen Herausforderung, den Unterricht über die Ferne zu gestalten: Kunstgeschichte, die Einführung neuer Begriffe, Techniken, Materialien, etc.. Sie motivierten die Schülerinnen und Schüler fortlaufend, und weckten 
Mehr
12 Schülerinnen unseres Teams für Kunstturnen nahmen am nationalen Turnier für Kunsturnen teil, das der Club CIAF aus Concepción dieses Jahr online organisierte. Dabei trafen insgesamt 432 TeilnehmerInnen aus 28 Einrichtungen aufeinder. Unsere Schule war dieses Mal die einzige Bildungseinrichtung. Im September und Oktober trainierten unsere Lehrerinnen Verónica Hornauer und Rossana Castro dafür die Schülerinnen, welche sich Meet zuhause auf 
Mehr
Vom 25.-27. November lud die Schulleitung die Eltern zu Informationsabenden per Livestream über den Youtube-Kanal der Schule ein. „Die DSV in Zeiten der Pandemie. Rückblick und Ausblick“ Unter diesem Titel wurden die Vorträge der jeweiligen Stufenleitungen präsentiert. Ebenfall war Schulleiter Martin Gellert beteiligt. Jede Stufe blickte dabei auf das Schuljahr 2020 zurück und erläuterte die Planungen für 2021, darunter etwa 
Mehr
Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit organisierte die Grundstufenlehrerinnen und – lehrer der DSV einen Malwettbewerb, bei dem die Kinder Land, Leute und Kultur  frei und bunt gemalt und dargestellt werden durften. Wir freuen uns über die rege Teilnahme! Und dies waren unsere Gewinnerinnen: 1.- 3. Klasse Josefina Alvarez (1A) 1.-3. Klasse: Leonor Améstica (2B) 4. bis 6. Klasse: Zoe 
Mehr