Oberstufe

Am 28. Oktober nahmen unsere Schüler der III° Medio an einem besonderen Tag der Berufsorientierung teil, der von dem Lehrer Mauricio Garrido, Studienberater in Deutschland, organisiert wurde. Bei dieser Veranstaltung erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über das akademische Angebot deutscher Universitäten und hörten Erfahrungsberichte ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Schule, die von ihren Erfahrungen mit dem Studium und dem 
Mehr
Am Montag, den 18. November, fanden an der DS Temuco die letzten jährlichen Sitzungen der Koordinierungsausschüsse für das Diploma Programme (DP) und Creatividad Actividad y Servicio (CAS) der International Baccalaureate (IB) Schulen statt, die das Programm in Chile anbieten. Rafael Yáñez (GIB-Koordinator) und Sandra Soto (CAS-Koordinatorin) nahmen im Namen unserer Schule teil. Diese Treffen sind eine hervorragende Gelegenheit, die Ergebnisse 
Mehr
Am Montag, den 18. November, reisten rund 50 Schüler der Sekundarstufe 2 in Begleitung der Lehrerinnen Cristina Labra, Cristina Torrealba und Myriam La Fuente im Rahmen des Austauschprogramms nach Deutschland. Nach der Begrüßung der deutschen Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien im Jahr 2024 werden die DSV-Schülerinnen und -Schüler nun nach Deutschland reisen, zunächst zu einer zweiwöchigen Mehrstädte-Tournee. Am Ende 
Mehr
Del 21 al 23 de octubre, nuestra Rockband representó a nuestro colegio en el Rockfest organizado por el DS Chillán. Este encuentro reúne a las bandas de rock de los Colegios Alemanes en Chile, donde cada grupo presenta una canción original en alemán. Durante el festival, los estudiantes también participaron en una clínica de instrumentos, una masterclass con Pedro Piedra, 
Mehr
Gestern organisierten die Schüler der 7. Klasse einen Flohmarkt im Schulhof der Oberstufe, um ihre Deutschkenntnisse auf kreative Weise zu üben. Mit Unterstützung ihrer Deutschlehrer präsentierten sie ihre Produkte und führten Verkaufsgespräche auf Deutsch. Solche Aktivitäten machen das Lernen zu einem aktiven Bestandteil des Schulalltags und fördern kontinuierliches Lernen in unserer Gemeinschaft. ¡Feria de las pulgas en el Colegio!Ayer, los estudiantes 
Mehr
Unsere Studentin Laura Grajales hatte die großartige Gelegenheit, an einem internationalen akademischen Programm an der TU Braunschweig teilzunehmen. Während ihres Aufenthalts erkundete sie Bereiche wie Robotik und Architektur und besuchte das Volkswagenwerk in Wolfsburg. Außerdem lernte sie Studierende aus 17 Ländern kennen, schloss wertvolle Freundschaften und erlebte eine multikulturelle Erfahrung, die ihr das Universitätsleben in Deutschland näher brachte. Solche Erfahrungen 
Mehr
– – – Gestern, am Tag der Deutschen Einheit, haben wir nicht nur an einen wichtigen Ereignis der deutschen Geschichte erinnert, sondern auch an die Macht der Einheit in jeder Gemeinschaft. Dieser Tag symbolisiert die Überwindung von Hindernissen, den Wiederaufbau eines Landes und die Stärke eines Volkes, das im Laufe der Geschichte bewiesen hat, dass Veränderungen durch Einigkeit und Frieden 
Mehr
Unsere Schüler hatten die Gelegenheit, die Welten des Tischlerhandwerks, der Papierherstellung und der Naturerkundung zu vereinen, indem sie eine Blatt- und Blütenpresse bauten. Begleitet wurden sie von den Lehrern des Fachs Werken, die für die Organisation dieses pädagogischen Ausflugs verantwortlich waren. Im Bereich des Tischlerhandwerks lernten die Schüler Techniken kennen, die es ihnen ermöglichten, mehr über die Werkzeuge und Maschinen 
Mehr
An diesem Samstag nahmen unsere GIB-Lehrer am jährlichen Megatreffen im Colegio Alemán de Chicureo teil, um Erfahrungen und pädagogische Praktiken mit anderen Mitgliedsschulen der chilenischen IB-Vereinigung und IB-Programmen auszutauschen. Unsere Schuldelegation war die größte bei der Veranstaltung, was das Engagement unserer Lehrkräfte für ihre berufliche und akademische Entwicklung widerspiegelt. Vielen Dank an Sie alle für Ihr Engagement!
Mehr
Wir gratulieren der 12. Klasse D, die in diesem Jahr die internationalen Prüfungen des GIB-Programms abgelegt hat. Zwischen dem 1. und dem 15. Mai haben die Schüler, die zwei Jahre lang am Programm teilgenommen haben, die internationalen Prüfungen in den Fächern Mathematik, Geschichte, Biologie, Deutsch, Englisch und Spanisch abgelegt. Das GIB ist ein Lehrplan, der seit 2010 an unserer Schule 
Mehr