Noticias

Nach zwei Jahren Pandemie fand am 26. Oktober 2022 wieder die traditionelle Mathematikolympiade für Schüler:innen der 7.-11 Klasse statt, die von der 12 C und den Mathematikehrer:innen organisiert wurde. In der ersten Runde wurden in den Klassenräumen Matheaufgaben gelöst. Danach gab eine Openair-Aufgabenrunde in Form eines Staffellaufs und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für jede Klassenstufe, und schließlich kamen zur letzten Runde 
Mehr
Am 21. Oktober fand das erste Konzert des erst 2022 gegründeten Alumnichors der DSV statt. Eingeladen waren die Ehemaligen Schüler:innen, sowie Lehrer:innen, Schüler:innen, Eltern und Freunde der DSV. Die Dirigentin María Elisa Quiróz war von 2000 bis 2012 Fachleiterin für Musik an der DSV. Auf Initiative von Alumni kam es zur Gründung des Chors, was vom neuen Alumniverein und der 
Mehr
Los sueños verdaderamente importantes son los que tienes cuando estás despierto (David Lynch, director de cine estadounidense) Nach zwei Jahren Pandemie war es nun soweit, um beim Schülerkinofestival – die dritte Ausgabe der DSV Awards- viele interessante Kurzfilme kennenzulernen. Zu diesem Wettbewerb waren auch wieder Gruppen aus anderen Schulen eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der Kinokollektivs der DSV präsentierten unter 
Mehr
Vom 13.-14. Oktober fand an der Deutschen Schule in Osorno das traditionelle Rockfest statt, bei dem verschiedene Bands der deutschen Schulen auftraten und deutschsprachige Lieder präsentierten. Folgende unserer Schülerinnen und Schüler nahmen vonseiten der Rockband DSV daran teil: Pablo Silva (12. Klasse C) Christian Mauch (12. Klasse C) Nicolás Pierry (11. Klasse C) Axel Neumann (11. Klasse D) Constanza Carrera 
Mehr
Vom 11. bis 13. Oktober fanden an der DSV wieder die Tage für Naturwissenschaften statt – dieses Jahr unter dem Motto „Umwelt und Nachhaltigkeit“. Veranstalter waren die Fachschaften für Naturwissenschaften der Grund-, Mittel- und Oberstufe.  Die Schülerinnen und Schüler erlebnten dabei spannende Tage voller Wissen und Erkenntnissen, die einluden, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen und sich mit Umweltfragen auseinanderzusetzen. 
Mehr
Bald mehr Infos… Mehr Auskunft gibt Ihnen unser Organisationskomitee: familienfest2022@dsvalpo.cl
Mehr
Viele Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen haben durch den Austausch und die Reise nach Deutschland ein neues Interesse für die deutsche Sprache und Kultur entwickelt. Für sie ist auch ein Studium in Deutschland zu einer realistischen Option geworden. Am vergangenen Freitag, den 7. Oktober, haben diese Schüler Antworten auf ihre Fragen bekommen und viele neue Informationen über 
Mehr
Vom 28. September bis 3. Oktober besuchte uns Christiane Drasdo, die Regionalbeauftragte für Südamerika der Zentralstelle für Auslandschulwesen (ZfA), um die Fortschritte in der Schulentwicklung zu beobachten. Frau Drasdo war auf dem Schulgelände unterwegs, traf sich in Besprechungen mit der Schul- und Verwaltungsleitung, sowie auch mit den Teams für Schulentwicklung, Schulisches Zusammenleben, dem Unterstützungsteam und den Eltern- und Schülerbeiräten. Dabei 
Mehr
Nach zwei Jahren virtueller Debatten fand nun am 29. und 30. September 2022 ein Präsenz- Wettbewerb statt und dabei war die DSV Gastgeberschule. 21 Schülerinnen und Schüler aus 11 deutschen Schulen aus ganz Chile nahmen in Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen und -lehrer am Wettbewerb teil, der inbesondere vom Berater für Deutsche Schule in Chile und seinem Teamsowie von unsere Deutschfachschaft organisiert 
Mehr
Im ersten Halbjahr arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der IB-Klasse (12. Klasse) in Englisch an Kurzfilmen, bei denen sie bekannte Geschichten für den Bildschirm adaptieren sollten. Die Filme wurden ausschließlich zu Produktionen der Schülerinnen und Schüler, die ihre Kreativität in die Praxis umsetzten, indem sie Geschichten erzählten, Drehbücher verfassten, Werkzeuge im technisch-audiovisuellen Umgang entwickelten, den schauspielerischen Ausdruck übten, und sich  
Mehr