Biculturalidad y Globalización

Formamos a alumnos identificados con su comunidad educativa bicultural, reconocidos por su excelencia, liderazgo y como un aporte a un mundo en permanente cambio.

Proyecto Educativo Institucional

Nuestros Valores

Resaltamos y cultivamos nuestros cinco valores institucionales: Honestidad, Respeto, Responsabilidad, Empatía y Modestia.

Quienes Somos

Comprometidos por nuestro entorno

Trabajamos en comunidad por un entorno más solidario y al cuidado de nuestro Medioambiente.

Acción Social

Medio Ambiente

Formando habilidades
mediante la experiencia

Por medio de programas educativos de excelencia (Bachillerato Internacional GIB y Programa de Humanidades) brindamos una enseñanza innovadora que estimula la reflexión, la mentalidad abierta e íntegra, fomentando la investigación para adquirir nuevas habilidades.

Conoce más de nuestra Enseñanza Media

Inmersión y Autonomía
desde temprana edad

Los más pequeños aprenden jugando, vivenciando la biculturalidad e incorporando el idioma alemán de manera “natural”. El trabajo en equipo y la reflexión sobre su propio aprendizaje los hace ser protagonistas de su entorno y tener más autonomía emocional, social y organizacional.

Conoce más de nuestro Ciclo Inicial

Ferienheim

Nuestra casa quinta ubicada en la ciudad de Limache es nuestro segundo hogar en medio de la naturaleza y la tranquilidad, donde desarrollamos actividades extrapedagógicas y fortalecemos nuestros lazos de comunidad.

Ver más Información

Bikulturalität und Globalisierung

Wir bilden Schülerinnen und Schüler aus, die sich mit ihrer bikulturellen Schulgemeinschaft identifizieren und Verantwortung in einer sich ständig verändernden Welt übernehmen.

Schulprogramm

Werte

Für uns stehen fünf Werte im Mittelpunkt: Ehrlichkeit, Respekt, Verantwortung, Mitgefühl und Bescheidenheit

Quienes Somos

Engagiert für unser Umfeld

Unsere Schulgemeinschaft lebt Solidarität und Umweltbewusstsein.

Sozialer Dienst

Umwelterziehung

Durch Erfahrungen lernen

Unsere exzellenten Bildungsprogramme (Gemischsprachiges Internationales Baccalaureat und das fächerübergreifende geisteswissenschaftliche Programm) bieten einen innovativen Unterricht, der zu Offenheit und Reflexion anregt, Lust auf Lernen macht und den Forschergeist weckt.

Oberstufe

Frühkindliche Inmersion und Lernerautonomie

Die Kleinsten unserer Schulgemeinschaft lernen im Spiel, erleben Bikulturalität und erwerben die deutsche Sprache auf „natürliche“ Weise. Teamgeist und die Fähigkeit zu reflektieren führen dazu, dass sie ihre Umwelt bewusst wahrnehmen. Zudem wird ihre emotionale, soziale und organisatorische Selbstständigkeit gefördert.

Kindergarten

Ferienheim

Das Ferienheim in Limache ist unser zweites Zuhause. Ein Ort in der Natur für pädagogische und andere Aktivitäten - ein Ort der Erholung und der Gemeinschaft.

Ver más Información

Mit gutem Beispiel die Welt verändern • Auf in eine grüne Zukunft!

El mundo cambia con tu ejemplo • ¡Dejemos huellas verdes!

The world changes by your example • Let’s create a green future!

Schulmotto 2022 und 2023

Jan
10

Schulbeginn 2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Wir möchten Sie über die Termine für den Beginn des Schuljahres und die Listen der Schulmaterialien für die einzelnen Klassenstufen informieren.…

Ver más
Jan
04

¡Felicitaciones por resultados PAES 2022!

¡Con alegría y orgullo, felicitamos a nuestra Generación 2022 y a sus familias por sus excelentes puntajes en la prueba PAES! ¡Les deseamos mucho éxito…

Ver más
Dez
27

Abschluss des Schuljahrs 2022 – Gesamtmitarbeiterkonferenz und Ehrungen

Am 21. Dezember fand die letzte Gesamtlehrerkonferenz des Jahres statt, bei der am Ende auch die anderen Mitarbeiter:innen der DSV dazustießen. Der Schulleiter Martin Gellert…

Ver más
Dez
22

Abschluss des Schuljahrs 2022

Am 20. Dezember endete für die Kinder der Grund- Mittel- und Oberstufe das Schuljahr 2022 mit der Zeugnisvergabe, und verschiedenen Abschiedsreden, Auszeichnungen und Aufführungen. Abschlussfeier…

Ver más
Dez
19

Projekt mit Stiftung “Glaube und Hoffnung” - Jeanstag-Kampagne

Die Schulgemeinschaft der DSV finanziert mit der diesjährigen Kampagne des Bereichs Sozialer Dienst ein Projekt, bei dem das Haus der Stiftung „Fe y Esperanza“ renoviert…

Ver más
Dez
09

Musical „Encanto“ der Klasse 3D

In diesem Halbjahr führte die Klasse 3D unter der Leitung von Frau María José Ramírez ein ehrgeiziges Projekt durch - ein Musical auf Deutsch, das…

Ver más

Hier geht´s zum allgemeinen Schulkalender der DSV

SOZIALER DIENST

Unser Auftrag als Schule ist die ganzheitliche Ausbildung von Schülerinnen und Schülern als Menschen mit sozialem Bewusstsein. Wir wollen eine gerechtere Gesellschaft mitgestalten – unter Einbezug der ganzen Schulgemeinschaft und Hand in Hand mit anderen Organisationen.

FERIENHEIM

Unser Ferienheim in Limache ist seit 1918 wie ein zweites Zuhause der DSV. Ein Ort in der Natur für Ausflüge, pädagogische Aktivitäten und Feste, wie etwa die traditionelle Kermesse. Ein Ort der Begegnung und Erholung, der für das deutsch-chilenische Miteinander steht.

ALUMNI

Warst du Schüler/in an der DSV? Möchtest du zum Netzwerk der Alumni gehören, die in Chile, Deutschland oder sonst wo auf der Welt leben? Wir wollen Begegnungen und Austausch untereinander fördern, sodass unsere Schulgemeinschaft immer größere Kreise zieht.

DEUTSCHER TURN- UND SPORTVEREIN

Im Lauf der Zeit haben wir mit dem Deutschen Turn- und Sportverein Valparaíso, der seinen Sitz innerhalb unseres Schulgeländes hat, eine ganz besondere Beziehung aufgebaut. In Zusammenarbeit mit ihm bieten wir der Schulgemeinde verschiedene kulturelle Aktivitäten an.

Kindergarten

Die Kinder der Spielgruppe, im Kindergarten 1 und Kindergarten 2 bringen ihre Empfindungen zum Ausdruck...

Grundstufe

In der Grundstufe (1. bis 6. Klasse) wollen wir die Schülerinnen und Schülern fürs Lernen begeistern und ihre Wissbegier bewahren.